Die ROTH-Stiftung ist die geeignete Anlaufstelle für Fragen zur Geschichte der Stadt Burgdorf und des Emmentals einerseits, zu Alpkultur und Käsewirtschaft andererseits.
Wir stehen Ihnen gerne für Auskünfte und Nachforschungen zur Verfügung. Damit wir uns gezielt vorbereiten können, sollten wir von Ihnen im Voraus möglichst folgende Angaben bekommen:
Name und Adresse
Institution in der oder von der aus Sie arbeiten
Titel Ihrer Arbeit
Thema Ihrer Recherchen
Zeitraum, den Sie zur Verfügung haben
Eventuell spezielle Angaben
VORGEHEN ZUR AUSLEIHE
Ausleihe von Bildern oder Objekten zur Ausstellung oder Publikation:
Auswahl anlässlich eines Besuches bei uns
Festlegung der Verwendungsart bzw. von Art und Format der Reproduktion
Festlegung der Freigabegebühr, Regelung der Bildrechtsabgaben bzw. der Reproduktionsbewilligung
Festlegung einer eventuellen Versicherung
Erstellen einer Liste der ausgeliehenen Werke
Festlegung des Rückgabezeitpunktes
Ausleihe von Büchern, Dokumenten, Dokumentationen als Arbeitsunterlagen:
Auswahl anlässlich eines Besuches bei uns
Erstellen einer Liste der ausgeliehenen Werke
Festlegung einer eventuellen Versicherung
Festlegung des Rückgabezeitpunktes
Aktualitäten
Erfreuliche Nachrichten:
Seit Ostern auf der Kulturgüterplattform der Nordwestschweiz KIMnet.ch !
Für das Projekt "Optimierung und digitale Erschliessung der Stiftungssammlung" haben folgende Institutionen Ihre Unterstützung zugesagt:
- Stadt Burgdorf - Burgergemeinde Burgdorf - Gemeinnützige Gesellschaft Burgdorf - Burgergemeinde Bern - Ökonomische Gemeinnützige Gesellschaft Bern - Kanton Bern, Amt für Kultur