ROTH
Die ROTH-Stiftung ist die geeignete Anlaufstelle für Fragen zur Geschichte der Stadt Burgdorf und des Emmentals einerseits, zu Alpkultur und Käsewirtschaft andererseits.

Einschlagweg 59, 3400 Burgdorf

+41 34 422 13 84

info@rothstiftung.ch

Vorgehen Ausleihe, Konditionen

KONDITIONEN SAMMLUNGSBENUTZUNG

Wir stehen Ihnen gerne für Auskünfte und Nachforschungen zur Verfügung. Damit wir uns gezielt vorbereiten können, sollten wir von Ihnen im Voraus möglichst folgende Angaben bekommen:

  • Name und Adresse
  • Institution in der oder von der aus Sie arbeiten
  • Titel Ihrer Arbeit
  • Thema Ihrer Recherchen
  • Zeitraum, den Sie zur Verfügung haben
  • Eventuell spezielle Angaben

VORGEHEN ZUR AUSLEIHE

Ausleihe von Bildern oder Objekten zur Ausstellung oder Publikation:

  1. Auswahl anlässlich eines Besuches bei uns
  2. Festlegung der Verwendungsart bzw. von Art und Format der Reproduktion
  3. Festlegung der Freigabegebühr, Regelung der Bildrechtsabgaben bzw. der Reproduktionsbewilligung
  4. Festlegung einer eventuellen Versicherung
  5. Erstellen einer Liste der ausgeliehenen Werke
  6. Festlegung des Rückgabezeitpunktes

Ausleihe von Büchern, Dokumenten, Dokumentationen als Arbeitsunterlagen:

  1. Auswahl anlässlich eines Besuches bei uns
  2. Erstellen einer Liste der ausgeliehenen Werke
  3. Festlegung einer eventuellen Versicherung
  4. Festlegung des Rückgabezeitpunktes

Aktualitäten

Sonderausstellungen
2023

 

 

Neue Ausstellung
im Gelben Haus Flims
"Mythos Chalet"
bis 10.4.2023
hier:das Chalet-pdf

und wird in Samedan
2023 neueröffnet!

In Kooperation mit Flims:
Ausstellung in der
Schweiz. Nationalbibliothek
Bern
v. 10.3. bis 30.6. 2023,
dazu
Radiosendung
mit
Ausstellungsmacher
Beat Gugger,
  auf  
srf 1, Treffpunkt
v. Di 14.3.2023
,
10-11 Uhr.

 

 
 
Nachlass Hans Scheitlin mit Firmenarchiv
"Worb & Scheitlin":

Seit Ende Juli 2018 in der ROST!
Weiterbearbeitung läuft.
<br>

Hans Scheitlin (1922-2002): St. Oswald, Oel
..